Allgemeine Fragen
Zur Beantwortung von ersten Fragen rund um unser Onlineberatungsangebot, kannst du dich hier in unserem FAQ-Bereich informieren.
-
Was ist Online-Beratung?
Online beraten bedeutet, das jemand der Rat sucht - also eine Frage hat und darauf eine Antwort oder einfach Hilfe benötigt - schnell, einfach, sicher, anonym und unabhängig diese Hilfe erhält. Von deinem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone aus kannst du in unserer Chatberatung mit uns chatten.
-
Sind meine Daten geschützt? Könnt Ihr mich durch meine IP-Adresse orten? Ist das hier wirklich anonym?
- Die Beratung erfolgt NUR in unserem geschützten Beratungsraum. Dort sind Deine Nachrichten sicher.
- Die Beratung ist 100% anonym und verlässlich! Wir speichern keine IP-Adressen, können nichts zurückverfolgen und schalten keine Dritten ein – außer dies wird von dir gewünscht.
- Unser Team unterliegt der Schweigepflicht. Das bedeutet, dass wir andere Menschen, die nicht bei uns arbeiten, nicht über die Beratungsinhalte informieren. Nur wir zwei Beratenden informieren uns jeweils gegenseitig, um euch die bestmögliche Hilfe zu bieten und damit ihr problemlos von uns beiden beraten werden könnt, wenn ihr das wollt.
- Deine Anonymität ist uns wichtig, gerade wenn es um das Thema (sexualisierte) Gewalt oder Suizidalität geht. Falls du deine Anonymität in der Beratung aufgibst, sind wir bei der deutlich geäußerten Ankündigung der Gefährdung deines Wohlergehens durch Gewalt oder einer Suizidabsicht gesetzlich verpflichtet, die Behörden einzuschalten. Ansonsten machen wir uns gegebenenfalls strafbar, wenn wir nach einer entsprechenden Ankündigung nichts unternehmen.
Um dies zu vermeiden und du anonym über deine Situation chatten/mailen kannst, bitten wir dich, in unserer Beratung keine Angaben zu deiner Person oder deinem Wohnort etc. zu machen, die auf deine Identität hinweisen.
Wenn du Unterstützung willst und du zum Beispiel aus deiner aktuellen Familien- und Wohnsituation raus musst, können wir das im Chat Schritt für Schritt klären und auf deinen expliziten Wunsch hin mit ortsansässigen Beratungs- und auch Notfalldiensten in Kontakt treten.
- Unsere Datenschutzerklärung findest du HIER
-
Wer betreibt diese Seite?
Wir sind der Verein zur Förderung von Jugendlichen e.V. mit Sitz in Stuttgart. In unserem Projekt Antihelden* begleiten und beraten wir seit 2014 Jungen* und junge Männer* von 10 - 27 Jahren zu Fragen der Sexualität und vermitteln Wissen und Infos rund um Sexualität. Ziel ist es, Jungen*, junge Männer* sowie Trans*Menschen dazu zu befähigen sich selbst und andere Menschen vor sexualisierter Gewalt zu schützen und eine selbstbestimmte und konsensorientierte Sexualität zu entwickeln.
-
Das ist nicht der passende Chat für mich. Wohin kann ich mich wenden?
Vielleicht hast du während dem Chat gemerkt, dass unser Chat nicht der passende für dich ist, zum Beispiel weil du eigentlich eine Onlineberatung zu einem anderen Thema suchst oder dir andere Beratende lieber wären.
Hier haben wir ein paar Onlineberatungen zu verschiedenen Themen für dich aufgelistet:
- Borderline: grenzgaenger.beranet.info
- Suizid: youth-life-line.de
- Selbstverletzendes Verhalten: star-projekt.de; nethelp4you.de
- Essstörungen: waage-hh.de; essstoerungen-frankfurt.de
- Sucht: jj-ev.de; mindzone.info; kidkit.de
- Sexualisierte Gewalt: thamarhilfeclick.de; save-me-online.de
- Sexualität, Liebe, Beziehungen: sextra.de; loveline.de; comingout.de
- Migration: SIBEL; jmd4you.de
- (Cyber-)Mobbing: save-me-online.de; juuuport.de
- Trauer: youngwings.de; da-sein.de
Außerdem findest du unter www.das-beratungsnetz.de und www.hast-du-stress.de eine Auflistung von Onlineberatungen und Krisentelefonen zu verschiedenen Themen
-
Ich brauche jetzt sofort Hilfe. Wohin kann ich mich wenden?
Rund um die Uhr erhältst du Hilfe bei der Telefonseelsorge (telefonseelsorge.de). Dort sind ehrenamtliche Berater_innen* anonym und kostenfrei erreichbar unter: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222
Eine weitere anonyme und kostenfreie Telefonberatung, speziell für Kinder und Jugendliche, ist die Nummer gegen Kummer (nummergegenkummer.de): 116 111 und 0800 111 0 333 (Mo – Sa 14-20 Uhr); Samstags von 14-20 Uhr kannst du von Jugendlichen beraten werden.
Zum Thema "sexualisierte Gewalt" könnt ihr euch kostenfrei und anonym an das "Hilfetelefon Sexueller Missbrauch" wenden : 0800 22 55 530
Und Betroffene von organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt erhalten kostenlos und anonym Hilfe unter 0800 30 50 750
-
Der Chat hat mir nicht gefallen. Was kann ich tun?
Du warst mit dem Chat unzufrieden? Wir freuen uns über deine Kritik, da wir dadurch unsere Beratung verbessern können. Sende uns gerne eine Nachricht über das E-Mailberatungsformular.
Falls du dich in unserer Beratung diskriminiert gefühlt hast, kannst du das auch bspw. unter www.antidiskriminierung.org melden.
-
Ich habe eine E-Mailanfrage geschickt. Wann bekomme ich eine Antwort?
Da wir nicht immer im Büro sind und am Wochenende und an Feiertagen nicht arbeiten, kann es bis maximal drei Tage dauern, bis du eine Antwort von uns erhältst.
In dringenden Fällen, erhältst du rund um die Uhr Hilfe bei der Telefonseelsorge (telefonseelsorge.de). Dort sind ehrenamtliche Berater_innen* anonym und kostenfrei erreichbar unter: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222
-
Anlauf- und Beratungsstellen zu sexualisierter Gewalt in Baden-Württemberg
Balingen:
-
Feuervogel e.V.
72336 Balingen
Tel. 07433 277000
info(at)feuervogel-zollernalbkreis.de
www.feuervogel-zollernalbkreis.de
für Jugendliche:
www.feuervogel-online.de
Böblingen:
-
thamar
71032 Böblingen
Tel. 07031 222066
Fax 07031 222063
beratungsstelle(at)thamar.de
www.thamar.de
Calw:
-
Beratungsstelle bei sexueller Gewalt
an Kindern und JugendlichenLandratsamt Calw
Vogteistraße 42-46
75365 Calw
Tel. 07051 160463
Mobil: 0170 4544080
BSG(at)kreis-calw.de
Donaueschingen:
- Grauzone e.V.
Mühlenstraße 42
78166 Donaueschingen
Tel. 0771 4111
info(at)grauzone-ev.de
www.grauzone-ev.de
Esslingen:
-
Wildwasser Esslingen e.V.
Merkelstraße 16
73728 Esslingen
Tel. 0711 355589
info(at)wildwasser-esslingen.de
www.wildwasser-esslingen.de
Karlsruhe:
- Wildwasser & FrauenNotruf
Kaiserstraße 235
76133 KarlsruheTel. 0721 85 91 73
Fax 0721 85 91 74
info(at)wildwasser-frauennotruf.de
www.wildwasser-frauennotruf.de
Kirchheim unter Teck:
-
KOMPASS
Marstallgasse 3
73230 Kirchheim unter Teck
Tel. 07021 6132
Fax 07021 6123
mail(at)kompass-kirchheim.de
Ludwigsburg:
-
Silberdistel e.V.
Myliusstr. 2A
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 6887190
Fax 07141 6887193
info(at)silberdistel-ludwigsburg.de
www.silberdistel-ludwigsburg.de
Rottweil:
- Frauen helfen Frauen + AUSWEGE e.V.
Hohlengrabengasse 7
78628 Rottweil
Telefon: 0741 41314
Fax: 0741 9410295
www.fhf-auswege.de
info(at)fhf-auswege.de
Stuttgart:
-
Krisen- und Notfalldienst Stuttgart
Mo-Fr: 9-24 Uhr
Sa/So/Feiertage 12-24 UhrTel. 0180 5110444
-
Wildwasser e.V.
Stuttgarter Str. 3
70469 Stuttgart
Tel. 0711 857068
info(at)wildwasser-stuttgart.de
www.wildwasser-stuttgart.de
-
Kinderschutz-Zentrum Stuttgart
Pfarrstr. 11
70182 Stuttgart
Tel. 0711 238900
info(at)kisz-stuttgart.de
www.kisz-stuttgart.de
- Kobra e.V.
Hölderlinstr. 20
70174 Stuttgart
Tel. 0711 162970
beratungsstelle(at)kobra-ev.de
www.kobra-ev.de
Tuttlingen:
- PHÖNIX e.V.
Wilhelmstraße 4
78532 Tuttlingen
telefonische Beratungszeiten:
Montag 10.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag 15.00 – 16.00
Mo, Di und Do tagsüber zwischen den Beratungen
Tel. 07461 77 05 50
anlaufstelle(at)phönix-tuttlingen.de
www.phönix-tuttlingen.de
Waiblingen:
-
Zentrale Anlaufstelle gegen sexualisierte Gewalt
Rems-Murr-Kreis
Landratsamt
Bahnhofstr. 64
71328 Waiblingen
Tel. 07151 501149
Fax 07151 5011167
anlaufstellegsg(at)rems-murr-kreis.de
www.rems-murr-kreis.de
-